Zusammenfassung
Mikrografien sind erworbene Störungen des Schreibens, die durch konsistente oder progressive
Verkleinerung der Buchstabengröße charakterisiert sind. Neben linksparietalen Schädigungen
werden sie primär durch degenerative Veränderungen oder fokale Läsionen der Basalganglien
und striatofrontaler Schaltkreise verursacht. Mikrografien sind ein häufiges Symptom
bei Parkinsonsyndromen und nach Mediainfarkten. Schriftproben zeigen, dass Mikrografien
nach rechtsseitigen Infarkten der Arteria cerebri media (ACM) eingebettet sind in
zahlreiche kognitive und perzeptuelle Defizite und das Schreiben aufgrund schwerer
räumlicher Störungen neografisch ist trotz intakter Sprachsystematik. Bei der Diagnose
von Mikrografien sind prämorbide Schriftproben unerlässlich, allerdings ist das Kopieren
von Buchstaben und Figuren aussagekräftiger als das freie Schreiben. Thera-peutisch
wirksam sind aufmerksamkeitslenkende Methoden und kompensatorische Hilfen. Je ausgeprägter
Störungen der selektiven Aufmerksamkeit sind, desto geringer ist die Therapieeffektivität.
Summary
Micrographia is an acquired disturbance of writing, which is characterized by consistent
or progressive diminution of letter size. Micro-graphia is mainly caused by left parietal
lesions and degenerative changes or focal lesions of the basal ganglia and striato-frontal
circuits. Therefore, micrographia is a common symptom in Parkinson’s disease or in
ACM infarction. Writing samples show that micrographia in patients with right ACM
infarction is embedded in numerous cognitive and perceptual deficits. Due to severe
spatial impairments handwriting is neographic in spite of normal language structures.
In the diagnosis of micrographia premorbid samples of writing are essential, however
a patient’s copy of letters and figures is more significant than free writing. Effective
treatments are interventions which focus the patient’s attention on the writing process
or give compensatory assistance. Severe impairments in selective attention decrease
therapeutic effectiveness.
Schlüsselwörter
Mikrografie - Basalganglien - Parkinsonsyndrome - Mediainfarkte
Keywords
Micrographia - basal ganglia - Parkinson’s disease - ACM infarction